QR
Hagra (Groovy):
Sorgt euch um das Heilige Land in der rechten Weise.
“E” ist eine Bekräftigung und bedeutet: Ja, so soll es sein! “Malama” heißt Sorge tragen für etwas sehr Wertvolles, “Pono” heißt, das richtige tun, “Heiau” (sprich: heiou) bezeichnet einen heiligen Platz, gesegnetes Land und ist auch der Ausdruck für Tempel.
Einige Worte sind übernommen von einem Song einer trad. hawaiianischen Band. Die Choreographie von Amara Wahaba ist inspiriert durch die Hula-Tradition, eine alte Kunstform, die die Bedeutung und Stimmung von Texten und Liedern durch genaue Bewegungen ausdrückt und verstärkt.
TAGS:
TOOLS: